29. Juni 2025
Andreas Rottweiler
Ein tolles Unternehmen, welches auf Nachhaltigkeit setzt und teure Austauschgeräte vermeidet. Die Kommunikation lief hervorragend, der Versand sehr schnell die Reparaturdauer ein Werktag. Unschlagbar! Vielen herzlichen Dank auch für den Hinweis ein weiteres Teil noch einzuschicken, um sicherzustellen, dass alles wieder läuft. Ihr habt mir einiges erspart in Euro!
07. August 2025
Bernhard R.
Tolles Reparaturerlebnis! Unser AEG-Trockner hat einen Fehler angezeigt, Diagnose des Werkskundendienstes: Irreparabel. Wollte gleich ein neues Gerät verkaufen. Das konnte ich nicht hinnehmen. Repartly hat unsere Elektronik in nur 3 Werktagen (incl. Hin- und Rückversand) perfekt repariert. Der Trockner läuft wieder wie neu! Sehr lobenswert war auch die tolle und umfassende Kommunikation mit vorherigem Video zum Ausbau der Elektronik, und umfassendem Reparaturbericht danach. Eine Absolute Empfehlung. So macht Umweltschutz und "Reparieren statt wegwerfern" wirklich Spaß! Vielen Dank Repartly für den tollen Service!
09. Juli 2025
Tim Brunckhorst
Ich bin total begeistert. Wir hatten einen defekt an einer Miele Spülmaschine. Durch Zufall bin ich auf Repartly gestoßen. Die defekte Hauptplatine habe ich ausgebaut und eingesendet. 2 Tage später hatte ich die reparierte Platine mit Fehlerbeschreibung zurück. Sehr transparent und auch die Kommunikation lief super. Ich werde das Unternehmen auf jeden Fall weiterempfehlen!
Elektronik ein- und ausbauen
Im Folgenden wird Dir Schritt für Schritt erklärt, wie Du die Elektronik Deiner Miele Waschmaschine ausbauen kannst.
Benötigtes Werkzeug
W5740 |
W5825 |
W5840 |
Keine Funktion |
Trommel dreht sofort (ggf. F50/LED blinkt) |
Geht nach einigen Minuten aus (ggf. F20) |
W3371, W3370, W3375, W3281, W3385, W3114, W3131, W3132, W3133, W3213, W3214, W3215, W3250, W3251, W3253, W3255, W3271, W3374, W1901, W1902, W1904, W1906, W5722, W5723, W5724, W5725, W5736, W5737, W5740, W5741, W5745, W5748, W5780, W5781, W5794, W5801, W5820, W5821, W5824, W5825, W5830, W5831, W5834, W5835, W5836, W5837, W5843, W5844, W5846, W5847, W5864, W5866, W5867, W5902, W5903, W5904, W5905, W1908, W1909, W5828, W5829, W5839, W5840, W5841, W5855, W5857, W5858, W5859
Bei der ELP 165 gibt es in der Regel 3 Fehlerbilder, die für eine defekte Elektronik sprechen:
- Die Waschmaschine hat keine Funktion bzw. geht nach wenigen Minuten aus.
- Beim Einschalten der Waschmaschine dreht der Motor kurz hoch bis in den Schleudergang und dann schaltet sich das Gerät ab. Bei Geräten mit Display erscheint ein F50 Fehler und bei Geräten ohne Display blinkt die LED "Spülen".
- Die Waschmaschine heizt nicht. Daher wird die Wäsche dann nicht richtig sauber.
Bei Rückfragen gerne jederzeit melden.
Dein Haushaltsgerät ist defekt und Du benötigst zuhause fachliche Unterstützung?
Du suchst einen Techniker für eine Reparatur? Du brauchst Beratung oder Hilfe beim Aus- und Einbau von Ersatzteilen? Wir finden für Dich den richtigen Partner vor Ort.